Herzlich Willkommen in der Gustav-Adolf-Kirche

Stefan Ammon
Bildrechte Gustav-Adolf-Kirche

Liebe Kirchengemeinde,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

unsere Kirche hat im Wilrampark eine gute Lage. Wir sind von Wiesen und Bäumen umgeben,
geradezu idyllisch. Wer an Kirche und Gemeindehaus vorbeikommt, stellt meist auch fest,
dass hier viele Menschen ein- und ausgehen.
Das liegt schon auch an den vielen Gruppen und Kreisen. Es gibt eine sympathische
Aufgeschlossenheit in der Kirchengemeinde. Alle Altersgruppen finden bei uns eine gute
Anschlussmöglichkeit.
Aber schauen Sie doch selbst auf unsere Angebote! Der Gemeindebrief lässt sich übrigens auch
downloaden. Vielleicht finden Sie etwas, was Sie gerade interessiert.

Mit herzlichen Grüßen

Stefan Ammon

 

 

 

Kinderfest
Bildrechte Privat

Samstag, 17.06.2023 von 15.00 - 18.00 Uhr

 

Jahrmarkt, viele Spiele, das Gustav-Adolf-Schminken und eine Hüpfburg erwarten euch.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Freunde.

Partnerschaftsgottesdienst
Bildrechte Privat

Sonntag, 18.06.2023 um 9.00 Uhr

LIVE - Ein virtueller Gottesdienstbesuch in Mtwango
Unsere Reisebegleiter: Pfarrerin Jubleth Mungure, Pastor Osias Mkayula, Pfarrer Stefan Ammon

Nach dem Gottesdienst im Gemeindesaal
Begrüßung der neuen Austauschpfarrerin Jubleth Mungure.
Neueste Info aus Mtwango und Bericht von unseren Projekten.

MEMAIL-Eintopf
Gemeinsam zubereitet. Auch in den Alternativen "vegetarisch" und "Obstsalat".

Dazu bringt jeder mit, was dazugerhört: frisches Gemüse und/oder Obst usw. sowie Familie, Freunde und Nachbarn

Familiengottesdienst
Bildrechte Privat

Sonntag, 25.06.2023 um 16.00 Uhr

Hiermit laden wir Sie, liebe Eltern, Großeltern und Kinder (ab 3 Monate bis 5 Jahre) ganz herzlich zu unserem Mini-Gottesdienst ein.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Dienstag, 27.06.2023 um 19.00 Uhr

Neue Wege - Auf alten Straßen - STADTFÜHRUNG Teil 10

Wie und warum wurde Bayern ein Königreich?
München und vor allem Bayern wären nicht das, was sie heute sind, ohne Napoleon, der 1805 zum ersten Mal nach München kam. Auf einem Spaziergang erkunden wir die Spuren, die er mit seiner Heiratspolitik hinterlassen hat.

Auf Ihr Kommen freuen sich Hanne Zarschizky, das WissensWert-Team der Gustav-Adolf-Kirche und der Jesaja-Gemeinde

TREFFPUNKT: Max-Joseph-Platz, vor dem Denkmal von Max I. Joseph!