Herzlich Willkommen in der Gustav-Adolf-Kirche

Stefan Ammon
Bildrechte Gustav-Adolf-Kirche

Liebe Kirchengemeinde,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

unsere Kirche hat im Wilrampark eine gute Lage. Wir sind von Wiesen und Bäumen umgeben,
geradezu idyllisch. Wer an Kirche und Gemeindehaus vorbeikommt, stellt meist auch fest,
dass hier viele Menschen ein- und ausgehen.
Das liegt schon auch an den vielen Gruppen und Kreisen. Es gibt eine sympathische
Aufgeschlossenheit in der Kirchengemeinde. Alle Altersgruppen finden bei uns eine gute
Anschlussmöglichkeit.
Aber schauen Sie doch selbst auf unsere Angebote! Der Gemeindebrief lässt sich übrigens auch
downloaden. Vielleicht finden Sie etwas, was Sie gerade interessiert.

Mit herzlichen Grüßen

Stefan Ammon

 

 

 

Sommerfest
Bildrechte Privat

Wochenende, 01. / 02.07.2023

 

Samstag, 01.07.2023

8.00 bis 13.00 Uhr, Flohmarkt
Bei jedem Wetter!
Verkäufer melden sich bitte im Pfarramt an.
17.00 bis 22.00 Uhr, Biergarten
mit „boarischer Musi“
Grill u. Getränke sind vorhanden.
Essen, Geschirr und Besteck bitte selbst mitbringen!

Sontag, 02.07.2023

10:00 Uhr, Familiengottesdienst
11.00 bis 16.00 Uhr, Großes Sommerfest
mit Mittagessen vom Grill,
Kaffee- und Kuchenbuffet,
sowie vielen Überraschungen für Jung und Alt.
Tombola und großes Kinderprogramm.

Flohmarkt
Bildrechte pixabay

Samstag, 01.07.2023 von 8.00 - 13.00 Uhr

Hallo an alle Haushalte und Flohmarktfreunde der
Ramersdorfer Mustersiedlung und engeren Nachbarschaft:
Nun bereits im 19. Jahr findet am Samstag, den 01.07.2023 der
„Flohmarkt Ramersdorfer Mustersiedlung“ statt!
Als Garagenflohmarkt (ab 8.00 Uhr) oder auf
dem Gelände der Gustav-Adolf-Kirche, Hohenaschauer Str. 3 (8.00 Uhr bis 13.00 Uhr).

Für den Flohmarkt auf dem Kirchengelände: Wer einen Tapeziertisch hat, bringt diesen mit.
Wer keinen Tisch hat, kann einen von der Kirche gestellten Biergartentisch vor Ort benutzen.
Auch bei Regen findet der Flohmarkt statt (mit Dach über dem Kopf)! Für Organisation und Werbung erbitten wir wie üblich eine Standgebühr von 10 Euro pro Stand (Tapeziertischgröße).
Diese fließt ohne Abschlag dem Förderkreis Diakonie der Gustav-Adolf-Kirche zu.
Im Anschluss (ab 17.00 Uhr) steht für alle der (Bier-) Garten der Gustav-Adolf-Kirche (Hohenaschauer Str. 3) für einen gemütlichen, geselligen, zünftigen Ausklang bereit. Getränke gibt es beim Biergarten vor Ort, zum Essen bringt jeder seine Biergartenbrotzeit (inkl. Geschirr!) mit, ein Grill ist vorhanden! Wer einen Stand auf dem Gustav-Adolf-Kirchengelände möchte, bitte im Pfarrbüro anmelden (Anmeldeschluss 28. Juni): Tel. 089-687253 oder pfarramt.gustav-adolf.m@elkb.de.

Repair Café
Bildrechte Privat

Samstag, 08.07.2023 von 14.00 - 17.00 Uhr


Wie funktioniert´s?
Sie bringen Ihren defekten Gegenstand von Zuhause mit.
Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Experten lässt sich vieles reparieren,
was sonst niemand mehr richtet.
Bei Kaffee und Kuchen Wissen austauschen,
eigene praktische Fähigkeiten entdecken, hilfsbereite Menschen aus der Nachbarschaft kennenlernen und – im besten Fall – den wieder funktionsfähigen Gegenstand mit nach Hause nehmen.
Reparieren statt wegwerfen!

Repair Cafés sind kostenlose Initiativen.
Freiwillige Spenden willkommen.

Kommen Sie vorbei!

Zur Seite Repair Café